Schon kleine Korrekturen können helfen, für ein frisches und natürliches Aussehen zu sorgen. Lassen Sie sich individuell und umfassend beraten, um die richtige Entscheidung zu treffen und freuen Sie sich auf einen entspannten Blick in den Spiegel.
Damit Sie sich am Ende wirklich wohlfühlen, verfolgt die VISTA einen ganzheitlichen Ansatz – schliesslich können schon kleine Korrekturen im Gesicht eine grosse Wirkung haben.
Erst nach einer umfassenden Beratung erfolgt die Behandlung.
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, bietet die VISTA eine Kombination aus Produkten und Verfahren an. Hier ein Überblick über das ästhetische Angebot der VISTA:
Mit zunehmendem Alter verliert unsere Haut Hyaluronsäure; sie beginnt auszutrocknen und verliert in Folge ihr Volumen und ihre Elastizität. Diesem Prozess können Filler entgegenwirken. Bei der Behandlung werden kleine Mengen Hyaluronsäure unter die Haut appliziert. Sie korrigieren Fältchen und Falten und sorgen dezent für neues Volumen.
Nach der sanften Behandlung braucht es kaum Erholungszeit. Um ein dauerhaftes Ergebnis zu erreichen, sollte die Behandlung jeweils nach einigen Monaten wiederholt werden.
Im Verlauf der Jahre wird unsere Gesichtsmuskulatur beansprucht. Die Folge: Es entstehen die sogenannte Zornesfalte, Stirnfalten oder Krähenfüsse, die uns unentspannt wirken lassen. Um dem entgegenzuwirken, können Muskelrelaxanzen eingesetzt werden. Diese führen zu einer zeitlich begrenzten Einschränkung der Muskelaktivität und damit zu einer Glättung der Falten.
Die Wirkung ist einige Tage nach der Behandlung maximal sichtbar, aber nicht dauerhaft und muss in bestimmten Intervallen wiederholt werden.
Noch bis Anfang dreissig können wir uns über volle Wangen, geschwungene Augenbrauen und eine gut definierte Kinnpartie freuen. In den Folgejahren erschlafft das Gewebe – es bilden sich nach und nach Falten und die Gesichtsform verändert sich. Der Grund: Die Stützstruktur im Inneren der Haut hat sich verändert.
Mittels Fadenlifting kann die Gesichtshaut ohne Operation wieder gestrafft werden. Dabei werden feine Fäden unter die Haut eingeführt. Dies hat eine Straffung der Haut zur Folge. Zudem wird das Bindegewebe aufgebaut und die Spannkraft der Haut steigt. Die Methode eignet sich auch für das Anheben der Augenbraue.
Bei der Behandlung von Schlupflidern werden die übermässige feine Haut der Lider und das darunterliegende Gewebe in einem chirurgischen Eingriff entfernt. Nach der Operation erscheinen die Augen wieder grösser und strahlender.